Skip to content
Mitarbeitergewinnung
MITARBEITERGEWINNUNG

Qualifizierte Mitarbeiter:innen im Unternehmen sind entscheidend. Wir zeigen, wie Du Top-Talente gewinnst und nachhaltig, durch eine starke Arbeitgebermarke, dieses Problem mit uns lösen kannst.

ZUR MITARBEITERGEWINNUNG  
Kundengewinnung
KUNDENGEWINNUNG

Wir unterstützen Dein Unternehmen, erfolgreiche Marketing-Aktivitäten zu entwickeln, um neue Kunden zu gewinnen und zu binden. Dazu gehören Outbound Marketing, Paid-Media-Marketing, Content-Marketing und vieles mehr.

ZUR KUNDENGEWINNUNG  
Sichtbarkeit
SICHTBARKEIT STEIGERN

Um die Online-Sichtbarkeit im Web zu erhöhen und potenzielle Kunden zu erreichen, unterstützen wir Dein Unternehmen. Wir bieten SEO, Content-Marketing und Inbound Marketing, um Deine Präsenz und Erfolg im Netz zu steigern.

SICHTBARKEIT STEIGERN  
Zu viele Kunden
LEAD-MANAGEMENT
Als Inbound Marketing Agentur bieten wir effektives Lead-Management durch individuelle Strategien und automatisierte Sales und Marketing Prozesse, um Deine Lead-Qualität langfristig zu verbessern.
LEAD-MANAGEMENT  
EBook Übersichtsseite Bilder  (13)
E-BOOKS

Regelmäßig gibt es neue eBooks von Werk von Morgen zu allen relevanten Themen des Inbound und Outbound Marketings. Diese gibt es als PDF kostenlos für Dich zum Download.

Erfolgsgeschichte menü
ERFOLGSGESCHICHTEN

Du willst sehen, wie Inbound Marketing Deiner Konkurrenz bereits zu mehr Leads und mehr Umsatz verholfen hat? Schaue Dir jetzt die Case Studies unserer Kund:innen an.üüüü

Know how menü
KNOW-HOW

Erfahre mehr über alles rund ums Thema Inbound Marketing – von SEO und SEA über Content Marketing und Webdesign bis hin zu den digitalen Förderungen des Bundes. üüüüüüüüü

Förderprogramme-1
FÖRDERPROGRAMME
Wir unterstützen Dich bei der Digitalisierung Deines Unternehmens und beraten Dich über sinnvolle Maßnahmen und welche Förderungen dafür beantragt werden können.üüüüüüüüü

In unserem Blog findest Du alle aktuellen Beiträge aus der Welt

des Inbound Marketings und von Werk von Morgen!

Crawler

Was ist ein Crawler? 

Ein Crawler, auch Roboter oder Spider genannt, ist ein Computerprogramm, das automatisch durch das World Wide Web navigiert. Durch das Crawlen werden die Inhalte des Internets gesammelt. Diese Informationen werden dann indiziert und in Datenbanken gespeichert. Der Crawler durchsucht Seiten und folgt den darin enthaltenen Links, um neue Seiten zu entdecken. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Suchmaschinenmarketings und hilft den Suchmaschinen, Informationen über Webseiten und deren Inhalte zu sammeln. Dies hilft dem Nutzer, die für seine Suchanfrage relevantesten Ergebnisse zu erhalten. 

 

Wie funktioniert ein Crawler? 

Auf der Suche nach Informationen im World Wide Web durchsucht ein Crawler die Seiten einer Website. Der Crawler, auch Spider, Bot oder Roboter genannt, startet dazu auf der Startseite und folgt von dort aus allen verfügbaren Links auf der Seite. Dabei werden alle auf der Seite verfügbaren Inhalte wie Bilder, Videos, Texte und andere Inhalte heruntergeladen. Der Crawler speichert die Informationen dann in einem Index, um sie später bei einer Suchanfrage verarbeiten zu können.  

Welche Seiten der Crawler als nächstes besucht, hängt von der Relevanz der Seite und ihres Inhalts ab. Das bedeutet, dass Seiten mit relevantem Inhalt eine höhere Priorität haben als Seiten mit wenig oder gar keinem relevanten Inhalt. Um die Relevanz einer Seite zu bestimmen, verwendet der Crawler verschiedene Algorithmen, die auf bestimmten Schlüsselwörtern wie „Crawler“ basieren, um sicherzustellen, dass nur relevante Inhalte in den Index aufgenommen werden. 

 

Welche Arten von Crawlern gibt es?  

Es gibt verschiedene Arten von Crawlern, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Einer der am weitesten verbreiteten Crawler ist der Googlebot, der die meisten Websites im Internet indexiert. Er folgt den Links auf den Seiten und sammelt Informationen, die beim Ranking helfen. Es gibt auch spezialisierte Crawler, die bestimmte Suchbegriffe verfolgen. Sie können beispielsweise nach neuen Produkten oder Preisen suchen oder komplexe Formeln verwenden, um den Inhalt von Webseiten zu analysieren. Diese Crawler werden häufig zur Verbesserung des Suchalgorithmus eingesetzt.   

Es gibt auch Crawler, die speziell für das Webdesign entwickelt wurden, um Websites zu scannen und zu verbessern, bevor sie online gehen. Diese Crawler helfen Webmastern, ihre Websites zu optimieren und zu verbessern. Schließlich gibt es noch Crawler, die auf Cyber-Angriffe spezialisiert sind. Diese Crawler sind darauf ausgelegt, bösartige Aktivitäten im Netz zu erkennen und zu verhindern. Sie helfen, Websites vor schädlichen Bedrohungen zu schützen. Wie du siehst, gibt es viele Arten von Crawlern, und jeder hat seine eigene Funktion.