Skip to content
Mitarbeitergewinnung
MITARBEITERGEWINNUNG

Qualifizierte Mitarbeiter:innen im Unternehmen sind entscheidend. Wir zeigen, wie Du Top-Talente gewinnst und nachhaltig, durch eine starke Arbeitgebermarke, dieses Problem mit uns lösen kannst.

ZUR MITARBEITERGEWINNUNG  
Kundengewinnung
KUNDENGEWINNUNG

Wir unterstützen Dein Unternehmen, erfolgreiche Marketing-Aktivitäten zu entwickeln, um neue Kunden zu gewinnen und zu binden. Dazu gehören Outbound Marketing, Paid-Media-Marketing, Content-Marketing und vieles mehr.

ZUR KUNDENGEWINNUNG  
Sichtbarkeit
SICHTBARKEIT STEIGERN

Um die Online-Sichtbarkeit im Web zu erhöhen und potenzielle Kunden zu erreichen, unterstützen wir Dein Unternehmen. Wir bieten SEO, Content-Marketing und Inbound Marketing, um Deine Präsenz und Erfolg im Netz zu steigern.

SICHTBARKEIT STEIGERN  
Zu viele Kunden
LEAD-MANAGEMENT
Als Inbound Marketing Agentur bieten wir effektives Lead-Management durch individuelle Strategien und automatisierte Sales und Marketing Prozesse, um Deine Lead-Qualität langfristig zu verbessern.
LEAD-MANAGEMENT  
EBook Übersichtsseite Bilder  (13)
E-BOOKS

Regelmäßig gibt es neue eBooks von Werk von Morgen zu allen relevanten Themen des Inbound und Outbound Marketings. Diese gibt es als PDF kostenlos für Dich zum Download.

Erfolgsgeschichte menü
ERFOLGSGESCHICHTEN

Du willst sehen, wie Inbound Marketing Deiner Konkurrenz bereits zu mehr Leads und mehr Umsatz verholfen hat? Schaue Dir jetzt die Case Studies unserer Kund:innen an.üüüü

Know how menü
KNOW-HOW

Erfahre mehr über alles rund ums Thema Inbound Marketing – von SEO und SEA über Content Marketing und Webdesign bis hin zu den digitalen Förderungen des Bundes. üüüüüüüüü

Förderprogramme-1
FÖRDERPROGRAMME
Wir unterstützen Dich bei der Digitalisierung Deines Unternehmens und beraten Dich über sinnvolle Maßnahmen und welche Förderungen dafür beantragt werden können.üüüüüüüüü

In unserem Blog findest Du alle aktuellen Beiträge aus der Welt

des Inbound Marketings und von Werk von Morgen!

Key Performance Indicator (KPI)

Was ist ein Key Performance Indicator? 

Key Performance Indicators (KPIs) sind Messgrößen, mit denen du den Erfolg deines Unternehmens oder deiner Marketingaktivitäten messen kannst. Ein KPI ist eine Zahl, die die Leistung deiner Aktivitäten widerspiegelt. Je nach Zielsetzung können verschiedene KPIs relevant sein. Es ist wichtig, sich bei der Auswahl der KPIs auf die wichtigsten Geschäftsziele und Kennzahlen zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Messgrößen aussagekräftig sind und den Erfolg des Unternehmens widerspiegeln. 

 

Welche KPIs sollte ich wählen? 

Wenn es um die Wahl der passenden KPIs geht, gibt es keine Einheitslösung, da jede Firma unterschiedliche Ziele und Strategien hat. Zunächst solltest Du Deine Ziele und Prioritäten klären und Dich fragen, welche Aspekte Deiner Performance am wichtigsten sind. Möchtest Du mehr Traffic auf Deiner Website generieren, mehr Verkäufe erzielen oder Deine Social Media Reichweite steigern? Basierend auf diesen Zielen kannst Du dann relevante KPIs auswählen. 

Es ist auch wichtig, dass die KPIs in Bezug auf die Geschäftsziele sinnvoll sind. Ein KPI, der in einer Branche weit verbreitet ist, muss nicht unbedingt der beste Indikator für den Erfolg Deines Unternehmens sein. Wenn Du zum Beispiel ein E-Commerce-Unternehmen betreibst, ist die Conversion Rate wahrscheinlich eine wichtige KPI, da sie direkt mit Deinem Umsatz zusammenhängt. Wenn Du hingegen ein Verlagshaus betreibst, könnte die Seitenaufrufzahl oder die Verweildauer auf Deiner Website eine relevantere KPI sein. 

 

Wie messe ich KPIs? 

Für die Messung von KPIs gibt es verschiedene Tools und Methoden, die zur Verfügung stehen. Einige der wichtigsten Tools sind Google Analytics, Social Media Analysetools, Umfragen und Kundenfeedback Tools. Um KPIs richtig zu messen, musst Du sicherstellen, dass Du die richtigen Daten sammelst und dass diese Daten aussagekräftig sind. Darüber solltest Du beachten, dass Du regelmäßig die Daten aktualisierst und dass Du sie in Bezug auf Deine Ziele und Strategien interpretierst. Nur so kannst Du feststellen, ob Du auf dem richtigen Weg bist, um Deine Ziele zu erreichen, oder ob Du Änderungen vornehmen musst.