Skip to content

XML

Was ist XML?

XML (kurz für “eXtensible Markup Language”) ist wie die Bausteine der digitalen Welt. Es handelt sich um eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die zur Darstellung und Organisation von strukturierten Daten verwendet wird. Anders als HTML ist XML nicht auf vordefinierte Tags beschränkt, sondern ermöglicht es, benutzerdefinierte Tags zu erstellen, um komplexe Datenstrukturen zu definieren.

 

Wie wird XML in der Datenverarbeitung eingesetzt?

XML spielt eine entscheidende Rolle in der strukturierten Datenverarbeitung. Es wird verwendet, um Informationen hierarchisch zu strukturieren, was besonders nützlich ist, wenn verschiedene Systeme oder Anwendungen miteinander kommunizieren müssen. XML-Dokumente können Daten in einer universellen Weise darstellen, was Interoperabilität und Datenaustausch erleichtert.

 

XML wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, von der Webentwicklung über den Datenaustausch zwischen Unternehmen bis hin zur Konfiguration von Software. Es ist besonders relevant in Systemen, in denen Daten in strukturierter Form vorliegen müssen, um effizient verarbeitet und interpretiert zu werden.

 

Welche Vorteile bietet XML in Bezug auf Datenübertragung und Speicherung?

XML bietet eine Plattform unabhängige Möglichkeit, Daten zu speichern und zu übertragen. Durch die klare Strukturierung können Entwickler leicht auf bestimmte Daten zugreifen und sie interpretieren. Dies erleichtert den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen und fördert die Datenkonsistenz.